
94. Raumschiffe aus allen Galaxien und die passenden Brickheads dazu.
Wir vergleichen die Raumschiffe aus StarWars mit Halo und Dune. Passend dazu gibt es BrickHeads von StarTrek. Zum Schluss schweifen wir ab zum Häuslebauen mit Steinen aus Holz.
Wir vergleichen die Raumschiffe aus StarWars mit Halo und Dune. Passend dazu gibt es BrickHeads von StarTrek. Zum Schluss schweifen wir ab zum Häuslebauen mit Steinen aus Holz.
Nochmal ein paar Empfehlungen aus dem Urlaub. Z.b. Fischertechnik und stapelbare Baseplates von Open-Bricks. Von Bluebrixx hat uns besonders der Mini-Blaustein-Adventskalender gefallen!
Die Themen heute: Burg Hohenzollern von BB, Traktoren von Porsche bzw. Winner und das neue HP-Set von Lego 76417 Gringotts.
Felix zeigt, dass man nicht nur mit Kartoffeln, sondern auch mit Klemmbausteinen prima drucken kann und Tobit erklärt den Unterschied zwischen Steampunk-Luftschiffen und MMO-Raumschiffen.
Das Planetarium des Astronomen von BB gefällt uns sehr mit all seinen versteckten Geschichten und Details. Oben bei den Sternen bestaunen wir den Kerbal Space Ideas Vorschlag und sind begeistert von den Kombinationsmöglichkeiten. Zurück auf der Erde gefällt uns der Citroen von Cobi in rot besser als die rote Corvette von Lego.
Hier lernt ihr was! Verschiedene Vögel von Wange, mechanische Katzen und Stonehenge als Architecture Set.
Es ist warm, aber wir erfrischen uns mit Schnee auf den Dächern vom Kloster Laojun (Wange) oder Himeji Castle (Lego). Außerdem klären wir, für wen die Burg Löwenfels (Bluebricks) gedacht ist und wie wichtig eine hübsche Beleuchtung bei einem Wohnmobil ist (FunWhole)
Linus und Felix schauen sich das Lego Set "Erkundungsmissionen im Weltraum (60354)" aus der Missions-Serie an. Der Clou dabei: Man baut nicht nach Anleitung, sondern entlang einer Geschichte, die über das Handy abgespielt wird.
Bluebrixx lässt sich von Starcraft inspirieren und MouldKing baut weiter an seiner Kugelbahn. Bei Ideas gibt es das Innenleben von Minifiguren zu sehen und bei Funwhole eine beleuchtete Piratentaverne.
Felix berichtet von seinen Erfahrungen seit 20 Jahren mal wieder Technik zu bauen. Tobit bleibt lieber bei den kleinen Steinen. Z.B. den hübschen Schiffen und Türmen von Meiji.